Liebe Besucherinnen und Besucher unseres Bautagebuches,
wir sind nun am Ende unseres Tagebuches angekommen. Zwei Jahre lang haben wir Ihnen wöchentlich berichtet, was an und in unserer Kirche passierte. Die Arbeiten sind beendet, Ruhe ist eingekehrt. Am 30.10.2011 haben wir den Festgottesdienst zum Abschluss der Sanierungsarbeiten gefeiert. Wer nicht rechtzeitig erschien, fand keinen Sitzplatz mehr in der Kirche.

DEM GLAUBEN EINE HEIMAT GEBEN - unter diesem Motto begannen die Feierlichkeiten mit einer 36minütigen Video-Präsentation von Hella und Wolfgang Mühlberg. Beeindruckende Bilder von den Sanierungsarbeiten und den beteiligten Handwerkern zeigten noch einmal, wie die Schäden an der Kirche Stück für Stück beseitigt wurden.

Generalsuperintendent Martin Herche und Superintendent Roland Kühne feierten mit uns den Festgottesdienst, der von Bläser- und Orgelmusik stimmungsvoll begleitet wurde. Der Kirchenchor Neulietzegöricke/Neulewin eröffnete mit dem Lied „Tut mir auf die schöne Pforte“.
Dank sagen möchten wir denen, die uns im Gottesdienst unterstützt haben, den Bläsern, unserem Kantor Ulrich Gericke, unserer Chorleiterin Johanna Furchert, aber auch den Sängerinnen und Sängern, die uns im Sopran, Alt, Bass und Tenor unterstützten. Peter Breedveld (im Tenor) aus Köln und Irene Behrmann (im Alt) aus Lachendorf bei Celle waren wohl die am weitesten angereisten Mitwirkenden.
Danken möchten wir aber vor allem auch den vielen Spendern und Unterstützern, die unsere Kirchensanierung möglich machten, und die wir alle gar nicht einzeln nennen können; den Handwerkern, die mit viel Umsicht und Sorgfalt an unserer Kirche arbeiteten, dem Team des Architekturbüros Dr. Krekeler, welches das Projekt von Anfang bis Ende betreute, und nicht zuletzt dem Kirchenkreis, der uns durch die Übernahme der Bauherrschaft sehr viel Vertrauen entgegen brachte und uns durch die gesamte Sanierung begleitete.
NUN DANKET ALL UND BRINGET EHR - mit diesen Worten aus einem der Choräle des Festgottesdienstes möchte ich an dieser Stelle schließen:
"Nun danket all und bringet Ehr, ihr Menschen in der Welt,
dem, dessen Lob der Engel Heer im Himmel stets vermeld’t.
Ermuntert euch und singt mit Schall Gott, unserm höchsten Gut,
der seine Wunder überall und große Dinge tut;
der uns von Mutterleibe an frisch und gesund erhält
und wo kein Mensch nicht helfen kann, sich selbst zum Helfer stellt;
der, ob wir ihn gleich hoch betrübt, doch bleibet guten Muts,
die Straf erlässt, die Schuld vergibt und tut uns alles Guts.
Er gebe uns ein fröhlich Herz, erfrische Geist und Sinn
und werf all Angst, Furcht, Sorg und Schmerz ins Meeres Tiefe hin.
Er lasse seinen Frieden ruhn auf unserm Volk und Land;
er gebe Glück zu unserm Tun und Heil zu allem Stand."
Ihre Gisela Sommer
im Namen der Kirchenältesten von Neulietzegöricke
Neulietzegöricke, im November 2011
|